
Wittenförden

Wittenförden grenzt direkt an die Landeshauptstadt Schwerin an. Dazwischen liegt der Neumühler See, ein Kleinod der Natur, das nicht nur Naherholungsgebiet, sondern auch Trinkwasserreservoir ist. Doch Wittenförden kann nicht nur mit seiner traumhaften Natur zwischen Neumühler See und Grambower Moor punkten. In den vergangenen Jahren hat sich die Gemeinde zu einem beliebten Standort für Gewerbebetriebe aller Art entwickelt. Einkaufsmöglichkeiten sind auch vorhanden und die Gaststätte Rabenhorn erfreut sich über die Gemeindegrenzen hinaus großer Beliebtheit.

Legendäre Dorffeste
In Wittenförden leben derzeit über 2.500 Menschen. Die Einwohnerzahl hat sich seit der Wiedervereinigung nahezu verdreifacht. Attraktive Wohngebiete, Kita und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr der Landeshauptstadt haben Wittenförden gerade bei jungen Familien zu einem beliebten Lebensmittelpunkt werden lassen. Legendär sind die Dorffeste in Wittenförden. Nicht jede Ortschaft in Mecklenburg-Vorpommern hat einen Bürgermeister, der während des Dorffestes wegen einer verlorenen Wette mit dem Fallschirm über seiner Gemeinde abspringt.

Unser Bürgermeister: Matthias Eberhardt
Der Kandidat der SPD, Matthias Eberhardt, hat die Bürgermeisterwahl in Wittenförden überlegen gewonnen. Rund 72 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen entfielen auf den 49 Jahre alten Juristen. Eberhardt setzt damit die Tradition erfolgreicher SPD-Bürgermeister in Wittenförden fort.